Im Jahr 2008 gründeten die drei befreundeten Studenten - Sebastian, Marc und Philipp die erste Kendama Firma Europas, welche später zur Kendama Europe GmbH wurde. Wie kam es dazu?
Die beiden Freunde Sebastian Hohentanner und Marc Wibbels wohnten während ihres Studiums in München in einer Wohngemeinschaft. Sebastian erhielt während seines Japanologie Studiums ein Stipendium, woraufhin ihn Marc im Januar 2008 in Japan zu einer gemeinsamen einmonatigen Rundreise besuchte. Marc, der schon immer eine Passion für Geschicklichkeitsspiele aller Art hatte, entdeckte das Kendama für sich in einem kleinen Ladengeschäft in Sapporo und brachte es mit zurück nach Deutschland. Auf Nachfrage einiger Freunde und Bekannte bat er seinen Freund Basti noch eine Handvoll weiterer Kendamas nach Deutschland zu senden.
Mit Bastis Rückkehr aus Japan, gründeten Marc, Basti und Philipp mit der damaligen ASPO GbR, Europas erstes Unternehmen, dass sich aussschliesslich auf den Import und Vertrieb des Geschicklichkeitsspiels Kendama konzentrierte. Sebastian war als sprachkundiger Japanologe für die Kommunikation mit den Herstellern in Japan, mit der japanischen Kendama Association sowie allen Importgeschäften zuständig. Marc übernahm als studierter Medienmanager überwiegend die Kommunikation, Eventplanung sowie den Markenaufbau der Firma. Philipp kümmerte sich in erster Linie um Strukturen und Ideen und Umsetzungen im Hintergrund.
Die erste Verkaufsplattform stellte ein eigens ins Leben gerufener Webshop dar, welcher heute als Europas erster Kendama Webshop gilt - kendama.de
Ein bißchen eng wurde es vor allem am Anfang, als kistenweise Kendamas in den eigenen, kleinen WG-Zimmern gestapelt wurden, während diese zudem gleichzeitig als Büros, Lern- und Schlafzimmer dienten.
Um den Anforderungen der deutschen Spielzeugrichtlinien gerecht zu werden, wurden die japanischen Kendamas vom TÜV Süd auf Spielzeugkonformität getestet, deutsche Anleitungen geschrieben, zu Hause ausgedruckt, zugeschnitten, gefaltet und eingetütet. Bei den ersten größeren Bestellungen konnte dies schonmal die ein oder andere Nachtschicht bedeuten in der Stunden über Stunden Kendamas von Hand verpackt wurden.
Regelmäßig wurde immer öfter an verschiendenen Arten von Festivals, Events und Messen, überwiegend im Inland, teilgenommen. Die Pressearbeit umfasste selbstgeschriebene Pressemeldungen, sowie vereinzelte Beiträge im TV- und Radiobereich.
Irgendwann fing die Szene langsam an nach und nach immer weiter zu wachsen, und Kendama Europe fing an ein Team an Spielern um sich herum aufzubauen, mit welchen die ersten Meisterschaften gewonnen wurden. Der Rest ist Geschichte.
Eine tolle Erfahrungen waren die ersten Messen und Reaktionen der Menschen
Marc und Tomoya Mukai treten erstmals im deutschen Fernsehen auf
Wenn Du Dich für die Entstehung unseres Teams an Spielern interessierst, dann schau doch mal in den nächsten Blog Artikel rein. :)